Reise blog von Travellerspoint

Einträge over citylife

Bukarest - von Schick bis Schutt

Paris des Ostens.

sunny 28 °C
View RTW Reloaded 2011-2013 auf Tom Travel's Reise-Karte.

Anfang des 19 Jahrhundersts war Bukarest das Paris des Ostens. Dann kam leider der Kommunismus. Heute versteht man was damit gemeint ist wenn man die alten Gebäuden noch sieht. In der Altstadt entsteht so etwas wie ein Kneipen und Bistrocenter. Das was fertig ist sieht allerdings schon sehr einladend aus.

DSC_0721.jpgDSC_0745.jpg

Könnte mal ganz hübsch werden in 5-10 Jahren. Momentan noch viel Baustelle.

DSC_0727.jpgDSC_0741.jpg

Die Preise sind mehr als zivil und rauchen kann man auch überall ;-)
Abends ist auch unter der Woche richtig etwas los hier. Da kann in der Woche kaum unsere Münchner Leopoldstraße mithalten.

DSCF2211.jpgDSCF2214.jpg

Wir mitten drin.

DSCF2222.jpg

Dann die Überraschung - es gibt hier Bier aus meiner Heimat

DSCF2223.jpg

Kulturprogramm. Mittagessen in einem ehemaligen Militärcasino aus der Ceaucescu-Zeit. Da mein Onkel General war kennt er super Orte.

DSC_0715.jpgDSC_0704.jpg

Mit anschließendem Besuch im Nationalmuseum. Dort allerdings Fotografierverbot daher nur ein Bild aus dem Eingangsbereich mit einer Erinnerung an Alinas Schulzeit. Leider kam direkt eine Museumswachtel die Alina beim Foto störte.

DSC_0718.jpg

Jaa genau ich war mal früher ein echter Pionier!

petrus-1.jpg

Es gibt in der Altstadt auch ein Dracula Denkmal mit Statue. Seine Cityresidenz sozusagen.

5DSC_0749.jpg

Ich war das letzte Mal vor 7 Jahren hier die Straßen sind um einiges besser geworden und das Nachtleben ist fantastisch. Der Bukarester genießt auch während der Woche seinen Summer in the City. Am WE geht es zum Meer oder in die Berge das alles ist nur jeweils 2 Stunden entfernt.

DSCF2248.jpg

In Bukarest gibt es viele neue Einkaufszentren, auch mit Eislaufbahn im Sommer und alles was sonst das Herz begehrt! Viele gemütliche Shisha Plätze geben das Orientalische wieder.. So weit ist Istanbul nicht entfernt.
DSCF2240.jpgDSC_0767.jpg

Manche Straßen erinnern an München der Englische Garten scheint oft um die Ecke zu sein...

DSC_0764.jpg

Einige Innenhöfe protzen mit Geschichte da waren früher die Haiducii, die rümänische Robin Hoods, unterwegs. Heute kann man sich hier im Sommer mit Limonade abkühlen..

DSC_0760.jpgDSC_0758.jpg

Eingestellt von Tom Travel 14:25 Archiviert in Rumänien Tagged people citylife Kommentare (1)

Sibiu (Hermannstadt) --> Sighisoara (Schössburg)

Vampirjagd

sunny 32 °C
View RTW Reloaded 2011-2013 auf Tom Travel's Reise-Karte.

Gestern waren wir ja nicht sehr erfolgreich auf der Spurensuche nach dem bekanntesten Rumänen. Wir haben den Tipp bekommen, dass in Sighisoara sein Geburtshaus steht. Da geht es heute hin. Kurz noch übern Marktplatz von Sibiu und dann geht's weiter.

DSCF2277.jpg

In Sighisoara gibt es eine wunderschöne erhaltene Altstadt innerhalb einer Stadtmauer.

mauer-sighisoara.jpg

DSC_1066.jpgDSC_1062.jpg

Das Geburtshaus des Grafens der in Wirklichkeit Vlad Tepes (Zepesch ausgesprochen) hiess, ist etwas enttäuschend - heute ein Restaurant und Souvenirshop.

DSCF2282.jpg DSC_1043.jpg

Innerhalb der Festung findet sich dann noch eine Büste

2DSC_1039.jpgDSC_1038.jpg

Da Fluffy gesehen hat dass wir so enttäuscht waren hat er mal eben einen auf Vampir gemacht. ^^

DSC_1039-2.jpg

Die Stadt und die Festung machen es wieder wett.

DSC_1064.jpgDSC_1044.jpg

Meine Vermutung hier gab es 2 Wettbewerbe. Zum einem sollten die Häuser sehr bunt werden zum zweiten sehr schief. Sighisoara hat gewonnen! ;-D (grins)

DSC_1030.jpgDSC_1033.jpg

Am Ende des Tages finden wir heraus, dass es tatsächlich das Original Dracula Schloss gibt. Leider ist es eine völlig verfallene Ruine, nicht weit weg, aber die Strassen dorthin sind zur Zeit gesperrt. Die Bilder die wir davon sehen machen uns nicht Lust auf mehr. Somit beenden wir vorerst die Suche nach dem Phantom und ziehen uns in unser Nachtquartier zurück. Die Pensionen hier sind sehr hübsch viele neu gebaut und kosten so um 20-30€/Nacht.

3DSCF2289.jpg

Unsere riesige Frühstücksplatte mit Kaffe hat heute morgen mitten in Sibiu ca 15 Lei (ca 3,70€) gekostet. Auf nach Rumänien bis der Standard sich anpasst.

DSCF2279.jpg

Hier noch ein kleiner Gag für meine Ex-Kollegen. BT steht hier für etwas ganz anderes ^^

DSCF2285.jpg

Eingestellt von Tom Travel 03:04 Archiviert in Rumänien Tagged buildings citylife Kommentare (1)

(Einträge 1 - 2 von 2) Seite [1]