Urlaub ist vorbei
endlich wieder unterwegs
05.07.2012 - 06.07.2012
37 °C
View
RTW Reloaded 2011-2013
auf Tom Travel's Reise-Karte.
Unser Deutschland-"Reiseurlaub" ist vorbei, es geht wieder los. Wir haben uns vorgenommen frühzeitig zu packen. Alina wollte am letzten Tag nichts mehr arbeiten. Einen kleinen Sieg haben wir, mit Packen waren wir um 3 Uhr morgens fertig und haben nicht erst kurz vor Abfahrt wie vor einem Jahr. Spät ins Bett gehen ist vor einem Flug in den Westen eh das beste. Blöderweise müssen wir um 7 in der Früh schon aufstehen. Etwas aufgeregt sind wir immer noch, das geht anscheinend nie weg. Schon ein komisches Gefühl nun wieder für ein Jahr unterwegs zu sein.
Vieles von dem was wir in der Pause in Deutschland unternehmen wollten haben wir gar nicht geschafft. Wenigstens waren wir noch einmal am Rhein.
Es wurde echt Zeit das es wieder los ging. Ab jetzt reisen wir nach Westen. Endlich bekommen wir Zeit geschenkt. Das ewige Unausgeschlafensein beim Reisen Richtung Osten gehört der Vergangenheit an. Wir sagen Tschüß zu unserem temporären Domizil bei Alina's Eltern und knuddeln noch mal die Katze. Alina's Eltern bringen uns zum Flughafen Frankfurt. Abschied nehmen fällt schwer, auch wenn sie uns nun schon zum dritten Mal zu einer großen Reise begleiten, auch ihnen fällt es schwer. Viele wollten wir noch anrufen und uns persönlich verabschieden, wir haben es aber nicht geschafft.
Gepäckmäßig haben wir um 20kg reduziert, nur noch gut 50kg haben wir dabei.
Reiseweisheit Nr.10: Wenn du dich über wenig Gepäck freust, wirst du feststellen, dass du etwas vergessen hast.
Das ist diesmal unser heißgeliebter Dreifachstecker. Das Untensil was wir jedem Reisendem dringend empfehlen. Kamera, Handy, Laptop, elektrische Zahnbürste (jaja sowas brauchen wir), wollen ständig aufgelanden werden. Einen deutschen Dreifachstecker wird in den USA nicht zu bekommen sein. Wer uns besucht und und ein Geschenk mitbringen will: Käsebrezen und Dreifachstecker wären sehr gefragt hier.
Condor bringt uns weg.
Beim Check-In taucht unerwartet ein Problem auf. Alina's USA Visum ist nicht im Computer registriert. So darf sie nicht mitfliegen. Schreck - was ist da los? Wir haben doch die Bestätigung als EMail erhalten dass alles in Ordnung ist. Hektisch kramt Alina ihren Laptop heraus und zeigt der Dame am Schalter die Bestätigung der US Border Security. Da steht ihr Name und ...ups... da ist der Fehler - eine falsche Passnummer. Irgendwie hat Alina sich da vertippt und die Einreise mit einer verdrehten Passnummer angefragt.
Und nun? 2 Stunden bis Abflug ... was tun? Neues Visum beantragen, ohne darf sie nicht mitfliegen. Gut dass wir die Laptops dabei haben, kostenloses WiFi gibt es auch. Online versuchen wir in der Kürze der Zeit ein neues Visum mit den richtigen Passdaten zu bekommen. Und es klappt - innerhalb von 30 Minuten ist alles geklärt. Alina und ihre Tasche dürfen mit - puuh! Das war knapp. Ich hatte kurz befürchtet es wird zur Regel dass Alina zurück bleibt und ich alleine voraus fliege.
Wir wurden oft gefragt ob wir ein Buch schreiben wollen. Da unsere Reise noch andauert, muss unser Buch noch warten. In der Zwischenzeit gibt es von uns Reiseweisheiten und Weltreisetipps. Wenn du dir z.B. keinen ärztlichen Check leisten kannst, einfach mal wieder fliegen, eine kleine Münze in der Hose verstecken und schon bekommst du eine Röntgenuntersuchung und eine Brustabtastung gratis oben drauf. Erwähne noch Al Qaida und die Darmspiegelung ist auch umsonst. Das haben wir zwar nicht gemacht aber immer wird einer von uns rausgezogen und gefilzt. Meist Thomas, aber auch ich habe den unschuldigen Blick schon länger verloren und musste öfters zu Abtastung.
Dann war da noch die Sache mit dem Onward Ticket. Man bekommt dieses günstige 90-Tage Visum für die USA nur wenn man ein Rück- bzw. Weiterflugticket nachweisen kann. Für die meisten Reisenden kein Problem, die fliegen ja alle nach ein paar Wochen wieder zurück nach Hause. Nicht so bei uns.
Deswegen hatten wir uns ein Ticket nach Honduras gekauft. Abflug am 3.10. Bei Ankunft am 5.7., so hatten wir ausgerechnet sind das genau 90 Tage. Punktlandung um den maximalen Aufenthalt auszuschöpfen. Schon wieder Irrtum. Der Ankunfts und Abflugtag zählt dazu und wir haben uns um genau einen Tag verrechnet. Der Flug ist nicht umbuchbar. 175 US$ futsch - Autsch!
Auf unseren kleinen Rechenfehler weist uns der durchaus freundliche Beamte bei der Einreise in Baltimore hin. Er ermahnt uns dringend das Land auch spätestens am 2.10 zu verlassen. Hauptsache wir sind erstmal drin in den USA. Wie und wann und wohin wir rauskommen das sehen wir dann wenn es soweit ist.
"Die Temperatur am Zielort beträgt 37°", so die Durchsage des Kapitäns kurz vor der Landung. Heftig! Wir haben's gerne warm. Die knapp 2 Monate in Deutschland - unterbrochen durch den 2-wöchigen Schottland Trip - waren wettermäßig eine große Enttäuschung. Von wegen schöner Spätfrühling und Sommeranfang. Dann auch noch im EM-Halbfinale rausgeflogen gegen zugegebenermaßen sympatische Italiener. Public Viewing hat schon mal mehr Spaß gemacht.
Wir verlassen das Flughafengebäude ohne weiter Vorkommnisse. Die Hitze die uns jetzt um 4 Uhr nachmittags entgegenschlägt ist rekordverdächtig. Seit Dubai und dem australischen Outback haben wir das nicht mehr gehabt. Schwitzen ist uns viel lieber als frieren, dennoch drehen wir die Aircon in unserem Auto auf höchste Stufe. Ziel für heute ist in Leesburg, Virginia bei Florian. Ein Ex-BT Kollege der seit 6 Jahren mit seiner Familie hier lebt und arbeitet. So ein nettes Angebot nehmen wir sehr gerne an, denn so haben wir die Chance uns Washington DC wenigstens für ein paar Stunden anzusehen. Ohne diese Möglichkeit hätten wir direkt die 6 Stunden nach Norden zu meiner Familie fahren müssen. Nach dem langen Flug wäre das sicher kein Spaß gewesen.
So können wir uns einen Tag ausruhen. Sehr amerikanisch ist es bei Florian nicht. Seine Frau ist Brasilianerin, es wird portugiesisch, deutsch und ein wenig englisch geredet, das gefällt uns, wir fühlen uns sehr wohl. Zum Abendessen gibt es - na was wohl? Natürlich Burger. Lecker!
Frühstück am nächsten Morgen auf der Terasse - wunderbar.
Eingestellt von Tom Travel 12:56 Archiviert in Vereinigte Staaten von Amerika Tagged reiseweisheit Kommentare (4)