Sri Lanka - zurück zum Anfang
von der Wüste ins Tropenparadies
21.07.2011 - 22.07.2011
28 °C
View
RTW Reloaded 2011-2013
auf Tom Travel's Reise-Karte.
Vor über 25 Jahren war ich zum 1. Mal hier in Sri Lanka. Es war meine erste Reise außerhalb Europas. Seither zieht es mich immer wieder weit-weit weg. Wenn nur diese furchtbar langen Flüge nicht wären. Diesmal mit den 4 Flügen bis hierher ist es viel entspannter. Immer nur maximal 4 Stunden im Flieger - das sitzen wir locker auf einer Backe ab.
Allerdings kommen wir dieses Mal erst um 2 Uhr morgens hier in Colombo an und wissen nicht wirklich wohin. Macht aber nix, es gibt sicher jemanden der mit Ideen auf uns zukommen wird, das sagt mir die Erfahrung aus früheren Reisen hierher.
Nanu, was ist denn hier los, wo sind die 100 lärmenden Schlepper, die früher hier im Flughafen auf frisches Fleisch aus Europa gewartet haben? Nichts zu sehen, alles ruhig und geordnet. Liegt's an der Uhrzeit oder daran dass wir aus Dubai kommen?
Egal, dann halt zu einem offiziellen Reisebüro im Ankunftsbereich das noch offen hat. 2 Stunden Verhandlungen, Routenplanung und etliche Telefonate später haben wir einen Plan. Wir werden uns für 1 Woche ein Auto samt Fahrer mieten (selbst fahren in Sri Lanka gehört nicht zu den Dingen auf die ich Lust verspüre). Die Hotels auf den Reisestationen wurden im voraus reserviert. Sehr praktisch für uns, so entfällt das tägliche Suchen nach einem Nachtquartier. Unterkunft und Verpflegung für den Fahrer ist auch im Preis enthalten.
Das ist bestimmt keine billige Art hier zu Reisen. Da wir nicht viel Zeit und zu viel Gepäck haben, ist es allerdings die einzige Möglichkeit. Nur so können wir einigermaßen all das sehen, was wir uns vorgenommen haben. Das Wetter ist herrlich, nicht zu warm und nicht zu kühl. Alles ist grün und saftig - eine Wohltat gegenüber dem Wüstengrau in Dubai. Es wird auch mehr gelacht als in Dubai, die Singhalesen lachen sich halb tot über uns auch ohne Blog zu lesen. (wir werden schon noch herausfinden was so spassig an uns ist)
Für mich im Gegensatz zu Thomas ist Sri Lanka Neuland. Seltsamerweise wollte ich hier immer schon hin, weiss nicht warum. Es riecht schon mal anders. Außer der Flughafentoilette, die voll BÄHHH! aussah und IEEEK! riechte (Fotos erspare ich euch es ist zu grauenvoll, sogar für's internet) riecht es hier gut. In Dubai roch es oft parfümsüß von den Leuten drumherum, aber auch die Wüstenhitze roch süsslich. Sri Lanka riecht blumig süss.
Schon der erste Tee am Flughafen ist eine Geschmacksexplosion und ich werde zur Teetrinkerin. Was wird bloss für ein Zeugs bei uns verkauft?
Um 4 Uhr morgens geht die Fahrt los. Nachtfahrten wollten wir nach dem Unfall in Kambodscha eigentlich vermeiden. Ich habe kein gutes Gefühl dabei. Wir sitzen beide sicherheitshalber wieder hinten und versuchen ein wenig zu schlafen. Gelegentliche Blicke nach vorne treiben mir den Angstschweiß auf die Stirn, so ist an Schlaf nicht zu denken. Einmal wird es beim Überholen so eng, daß ein entgegenkommender Mopedfahrer mit seinem Lenker gegen den Außenspiegel knallt. Unser Fahrer bleibt dabei top-entspannt, fährt weiter, kurbelt das Fenster runter, richtet den Spiegel - alles völlig normal. Kein Grund stehen zu bleiben um zu sehen wie es dem Mopedfahrer geht. Nach 4 Stunden kommen wir heil im Hotel an. Alles gut gegangen - puuh!
Den Tag verschlafen wir und es geht erst gegen Abend zur heutigen Attraktion - Sigiriya. Das ist quasi die hiesige Mischung des australischen Uluru(Ayers Rock) mit dem kambodschanischen Angkor Vat, ein riesiger Monolith mit Tempelanlage außenrum.
Schon der Weg dorthin ist wunderschön. Mich erinnert es sehr an den Ayers Rock Aufstieg, der ist anstrengend, dort riecht es auch süßlich. Der Ausblich ist den Aufstieg Wert.
Zu Thomas' Bedauern ist der Aufstieg mittlerweile sehr entschärft worden. Treppen und Geländer sichern nun den Weg - kein bißchen Danger mehr. "So kommt doch jede Oma hier hoch. Was kommt als Nächstes? Eine Seilbahn?" Allerdings wenn er das nächste Mal herkommt wird auch er die Seilbahn brauchen. :-)
Links unten auf den Bild sieht ihr Pfeiler, da konnte man sich früher hochziehen. Rechts ist der heute abgesperrte Danger-Weg.
Steil und hoch ist es allerdings immer noch.
Beim Aufstieg jede Menge Affen. Die ersten Affen in Asien werden stets fotografiert. Danach ist der Reiz schnell verflogen, jeder Tempel hat reichlich Affen.
Da soll ich rauf?
Die Pfoten gehörten mal zu einem riesigen Löwenportal
Oben dann tolle Aussicht in die Umgebung zur Belohung.
Beim Aufstieg auch wieder 1000 Jahre alte denkmalgeschützte Graffities - diesmal keine Wikingerkommentare dabei. So weit ham se sich dann doch nicht verfahren.
Hier noch das Playmate Ausgabe August 965 - schlecht geeignet als Lektüre fürs stille Örtchen, da kaum transportabel.
(Fresken in einer Felsnische auf halbem Weg nach oben) Das ist Raya, 22 Jahre, single, Doppel D, 95-50-70. Ihr Hobbys sind: Oben-ohne-Blumen-pflücken und Baden. Sucht noch den Mann fürs Leben - wer will sie ausgraben?
Morgen geht es weiter Richtung Norden nach Anuradhapura
P.S.: das ist ein Paar der berühmten 3 Schuhpaare aus Dubai, 3 Paar kaufen heisst aber auch 3 weg schmeissen, 1 Paar Turnschuhe, 1 Paar Sneaker und Sandalen alles saupraktisch und ersetzten was ich schon hatte... nicht was ihr denkt.
Eingestellt von Tom Travel 07:48 Archiviert in Sri Lanka Kommentare (5)