Reise blog von Travellerspoint

Von diesem Autor: Tom Travel

Vorbereitungen

noch 5 Monate bis Start (ca.)

overcast -2 °C

So richtig fix ist noch nichts - ausser DASS es wieder weg geht. Erste Station könnte im Juni Rumänien werden, weil Alina mir ihre Heimat zeigen will.
Es könnte aber auch Ende Mai Schottland sein, denn das ist schon fest eingeplant und es könnte sein, dass wir von dort nicht mehr nach hause kommen sondern gleich weiter.
Im August/September sind wir in Bali und treffen dort Nadja bzw. verbringen einige Wochen dort und aufden benachbarten Inseln mit ihr.
Danach haben wir nur höchst vage Pläne - Sylvester in Sydney z.B.

Die Liste der potentiellen Reiseziele ist lang. Ein Schwerpunkt wird diesmal Mittel- und Südamerika sein. Asien wird der andere.
Je nach Zeit, Lust und Geld werden wir auch Ziele in Afrika und Nordamerika ansteuern.

Kuba
Mexiko
Belize
Costa Rica
Nicaragua
Kolumbien
Ecuador
Peru
Paraguay
Argentinien
Chile
Bolivien
Urugay
USA
Kanada

Indonesien
Myanmar
Thailand
Sri Lanka
Brunei
Ost-Timor
Papua-Neuguinea
Australien
Weihnachtsinseln
Cook-Islands
Samoa
Fiji
Hawaii

Madagaskar
Tansania
Namibia
Gabun

Eingestellt von Tom Travel 10:36 Archiviert in Deutschland Tagged preparation Kommentare (2)

Vorbereitungen II

noch 100 Tage bis Start

Jetzt ist es amtlich, der Abreisetermin steht fest. Es wird der 18. Juni sein. Die Reise beginnt mit einem Flug nach Bukarest. Leider gibt es noch eine lange Liste von to-do's bis dahin.

Die provisorische Route für die ersten 6-9 Monate von vor einigen Wochen hat sich konkretisiert und sieht nun wie folgt aus.

1. Rumänien (3-4 Wochen Rundreise)
2. Bulgarien (1 Woche Transit)
3. Istanbul (3 Tage Stop-Over)
4. Sri Lanka Ostküste (2-3 Wochen)
5. Singapur 4-5 (Tage Stop-Over)
6. Indonesien Bali-Celebes-Molukken (3 Monate)
7. Australien Darwin-Sydney-Perth (3 Monate)

Ich erwarte jetzt kein Mitleid vom Leser, aber die Planung eines solchen Unternehmens hat etwas von Arbeit. Die Flüge müssen weit vorab gebucht werden. Das hat zwar den Nachteil dass man bezüglich der Termine fest gelegt ist, immer kurzfristig zu planen können wir uns schlichtweg nicht leisten.

Von der letzten Reise ist uns noch sehr unangenehm in Erinnerung wie es ist wenn man faulenzt, nichts plant und der nächste Stop kommt näher. Das endet dann mit hektischen Tagen die man im Internet mit Recherche verbringt, statt sich schöneren Dingen zu widmen.

Eingestellt von Tom Travel 10:37 Archiviert in Deutschland Tagged preparation Kommentare (0)

Vorbereitungen III

noch 70 Tage

sunny 25 °C

Seit dem letzten Eintrag hat sich an der Route nicht mehr viel geändert. Tickets nun alle gebucht bis Bali. Lediglich der Stop-Over in Singapur fällt aus und wir landen statt dessen in KL.

Die Wohnung ist gekündigt - die letzten Tage haben sich etliche Nachmieter vorgestellt. Wir hatten nur für ein paar Stunden im Immobilienscout inseriert, dann mussten wir wg. dem grossen Andrang die Annonce wieder raus nehmen.
Uns beschleicht ein ungutes Gefühl wenn wir an die Rückkehr denken. Dann stehen wir in der Schlange mit 20 anderen Bewerbern und müssen uns unverschämte Fragen von Vermietern gefallen lassen - am besten gar nicht zurückkommen wäre eine Lösung.

Donnerstag war mein letzter Arbeitstag und am Tag davor hat mir die Firma noch einen Abschied mit Kollegen gesponsert.

DSC_0214.jpg

Das wird wohl für lange Zeit das letzte Mal sein dass ich mit einem Anzug zu sehen bin.

DSC_0220.jpg

Eingestellt von Tom Travel 10:37 Archiviert in Deutschland Tagged preparation Kommentare (4)

Schottland Episode

der Urlaub vor der Reise - Islay Festival of Malt and Music 2011

all seasons in one day 11 °C
View RTW Reloaded 2011-2013 auf Tom Travel's Reise-Karte.

Lange vor der eigentlichen Reise geplant kommt vorher noch der Abstecher nach Islay, Schottland zum Whisky Festival 2011.
Schon am Flughafen merken wir dass unsere große Reise bald anders wird. Wir sind technischer geworden. Wir werden nicht mehr mit leichten Gepäck reisen. Auf die Fragen am Flughafen ob wir Elektronik dabeihaben können wir nur mit :" are you joking?" antworten. " 2 Laptops, 2 externe Datenträger, 2 Mobiltelefone mit Navigation, 2 Kameras, 1 davon Spiegelreflex, mehrere SD Karten, und ein Rucksack voller Ladekabel, Mäusen etc. und ab Rumänien eine Tasche voller Tauchzeugs, da hat der Securitycheck am Flughafen wenigstens was zu tun. Ich glaube mittlerweile würde der Terminator leichter durch den Securitycheck kommen als wir mit unserer Ausrüstung.

Letztes Jahr war der Schotland "Betriebsausflug" ein Riesenerfolg und so waren es dieses Jahr noch mehr Teilnehmer. Wir hatten 2 Häuser zu siebt - 6 weitere Erwachsene und 3 Kinder waren in Port Charlotte untergebracht, aber wegen dem sauschlechten Wetter und den wenigen Untenehmungen ausserhalb der Häuser haben wir von denen fast nichts gesehen. :-(

Das teuerste Zimmer in dem Thomas je geschlafen hat gab's in der ersten Nacht in Bridgeend. Bed und Breakfast für 150 GBP - etwas Billigeres war nicht zu bekommen. Ich will ja nicht angeben aber auf den Bermudas ist es teurer und schöner.

large_DSCF2089.jpglarge_islay.jpg

Unser beiden Häuser waren in Ballygrant und das schönere der beiden bezogen Tülay und die Altkorn Family. Es wurde das Haupthaus, zum essen trinken, lachen feiern. Das andere Haus wurde zum reinen Schlafhaus degradiert und war für uns Heinz und Michaela. Hier ein Foto unseres gemeinsamen Esszimmers.
DSCF2073.jpg

Unser Frühstücksmanager
fr_hst_ck.jpg

Der erste Abend im Haus wurde das Trinkspiel neu erfunden. Obwohl kaum was getrunken wurde, mussten einige vor lachen wieder beatmet werden. Das Kuhspiel hatte die Schweinewürfel versteckt, dem Siebenschläfer hat das Dromedar und der Ameisenbär die Kniescheibe zertümmert, der Tiger hat gemeinsame Sache mit dem Pferd gemacht, oder welches Tier war es nochmal? Beim Tiertauschen hat keiner mehr was gerafft, Bonnie und Clyde mussten wegen der Katze dran glauben, beim Rätsel musste Thomas seine Truppe ständig für lachende Schimpfsitzungen nach draussen berufen, Alina hat das Rätsel gelöst und dann doch nicht. Nein nicht was ihr denkt, Drogen waren auch nicht im Spiel leider ein Insider. Ganz zum Schluss hatte Didier beim Spiegelspiel ein lustiges Gesicht und verstand nicht mehr warum alle lachen, obwohl er alles richtig macht und ihn Mischa lachend fotografiert.
didier.jpg

Das Wetter war selbst für schottische Verhältnisse unterirdisch. Dauerregen, Nieselregen, Wind, Hagel, Sturm - alles außer Schnee.
Am Bruichladdich Open Day dann doch mal ein paar Sonnenstrahlen.

large_DSCF2071.jpg

Ansonsten spielte sich das Inselleben fast ausschließlich indoors ab.

War auch besser so, hier sieht ihr was pasiert wenn sieben Leute gleichzeitig gegen ein Baum rennen.
large_8baum.jpg

Ging nicht anders, schliesslich gab es kein Licht und kein Kartoffelauflauf da der Strom weg war. Dann sind wir zu
Duffies und dessen legendäres Whiskysortiment - DAS Wasserloch für Whisky-Maniacs aus aller Welt.

DSCF2091.jpgDSCF2054.jpg

Essen kann man hier allerdings auch
DSCF2093.jpg

Nächster Tag, starrer Blick, leicht gefletschte Zähne - klarer Fall...Alina beim Shopping. Hier im Kilchoman Destillery Shop

DSCF2096.jpg

Einmal hatten wir richtig Glück, in einer Regenpause kamen wir zum Setting der Dreharbeiten zu Scary Movie 5

DSCF2102.jpg
Im Bild der Hauptdarsteller auf sein nächstes Opfer lauernd

Sport gab's auch

large_sport.jpg
DSCF2086.jpg
Leider hierfür 3 Strafpunkte am Wasserhindernis

Am allerletzten Tag hatte das Wetter ein einsehen und wenigestens der Ardbeg Open Day war trocken.

large_DSCF2116.jpg

Und ein letzter Ausflug zu den berühmten Pinguinen am Machrie Beach
DSCF2113.jpgDSCF2103.jpg

Das war's dann auch schon - hier zwei letzte für diese Woche wetteruntypische Bilder zum Abschied

large_DSCF2087.jpg
large_islay-1.jpg

Eingestellt von Tom Travel 10:37 Archiviert in Schottland Tagged people whisky Kommentare (1)

Vorbereitungen IV

noch 14 Tage

rain 17 °C
View RTW Reloaded 2011-2013 auf Tom Travel's Reise-Karte.

Auto verkauft, Möbel verkauft (wir wohnen allerdings noch drin), Katze seit heute weg. Die ersten Kartons der Sachen die wir nach unserer eventuellen Rückkehr wieder haben wollen auch schon gepackt. Jetzt wird es richtig spürbar, dass unsere Zeit hier in Deutschland zu Ende geht.

Die Flüge sind nun endlich alle gebucht und bestätigt bis Bali.

Flüge buchen ist viel sicherer geworden. Das liegt daran dass du gar nicht buchen kannst (!) und das ist das beste für deine Kreditkarte. Das ganze sieht so aus, hast nur 1 Fehler drin (z.b. keine Telefonnummer) lassen sie dich das ganze Formular ganz neu ausfüllen. Aber dann wird die Telefonnummer nicht mehr akzeptiert, die sind ja nicht deppert. Du bekommst trotz ausgefüllte Telefonnummer die Meldung, dass diese fehlt. So erzieht man die Kunden die vergessen das so schnell nicht mehr gelle? Mein Favorit ist aber die schöne deutsche Seite, da füllst alles schön aus, gibst brav die Kreditkartendaten und dann heisst es der Flug ist nicht mehr da. So verbringt man 2,5 Stunden und je 2 Abende um einen einfachen Flug zu buchen. Wir haben ja sonst nichts zu tun.
Dann ein Bonbon als kleines Geschenk quasi. FlyDubai hatt den Flugplan geändert unser Flug wurde storniet. Ich wollte am liebsten heulen. Wir haben es elegant gelöst und haben einen 2-Tage-Aufenthalt in Dubai (40 grad celsius Nachts) eingebaut. Jetzt musste ich 2 Flüge buchen anstatt einen, was witzigerweise einfacher ging als nur 1 Flug zu buchen.

Die Route für die ersten 4 Monate sieht nun endgültig so aus:
München - Rheinland- Köln - Bukarest - Istanbul - Dubai - Colombo - Kuala Lumpur - Denpasar

Die Route schon wieder durchgeplant fast bis auf den Tag genau - gar nicht das was wir uns vorgenommen hatten, war aber irgendwie nicht zu vermeiden. Ab Ende September kann dann endlich Ruhe einkehren. (haben wir uns vorgenommen)

Samstag in einer Woche haben wir nun noch die Abschiedsfete in der Dönerbar um die Ecke eingeplant - hoffentlich regnet's nicht.

Eingestellt von Tom Travel 10:37 Archiviert in Deutschland Tagged preparation Kommentare (6)

Abschiedsparty

Feinkost Express

overcast 15 °C
View RTW Reloaded 2011-2013 auf Tom Travel's Reise-Karte.

Alle sind sie gekommen - natürlich nicht alle aber viele. So viele dass in unserer kleinen Wohnung kein Platz war und wir zum Dönerladen mit den exquisiten Namen "Feinkost Express" um die Ecke ausweichen mussten. Hussein hat sich gefreut über den zusätzlichen Umsatz und wir hatten keine Partyüberreste am Tag danach. :-)

Und nebenbei bemerkt es haben nur 2 gefehlt die zugesagt hatten, so wenig Schwund gab es noch nie bei einer Party. Einige kamen aus der Nachbarschaft andere sind über 100 km gefahren, einige kamen trotz Umzug, und manche waren zufällig da. (!)
Wir hatten den Eidruck dass uns die meisten vermissen werden.

DSC_0654

DSC_0654

Für alle die nicht kommen konnten hier der Link zum Online Fotoalbum des abends.

viele Bilder

Vielen Dank an alle die kommen konnten, das Schwein gefüttert haben und den Rat nach keinen oder ultraleichten Mitbringseln befolgt haben.
Es war eine schöne Party aber leider zu wenig Zeit sich mit allen ausführlich zu unterhalten.

Eingestellt von Tom Travel 14:26 Archiviert in Deutschland Tagged people parties preparation Kommentare (0)

Auszug - Umzug München --> Andernach

Tschüß München

semi-overcast 17 °C
View RTW Reloaded 2011-2013 auf Tom Travel's Reise-Karte.

Dem Umzugspreis 2011 bekommen dieses Jahr Nadja und Manuel verliehen. Mit Auszeichnung. Unsere tapferen Helferlein waren sehr fleissig.
Nadja wird uns wohl am meisten vermissen, die Tränen flossen. Der unzufriedenen Gesichtsausdruck beim Verabschieden sagt alles.

DSC_0685.jpg

Die ersten 500km haben wir nun auf dem Tacho. Zurück bleibt eine leere Wohnung an die wir uns gerne erinnern werden. War zwar zu klein aber die Lage....

DSCF2166.jpg

Auf dem Weg noch bei Thomas' Eltern vorbeifahren und auch dort Tschüß sagen.

DSCF2171.jpg

Die Strecke von München nach Andernach im AVIS Miet-Klein-LKW ist geschafft.

DSCF2174.jpg

So ein Umzug ist wirklich nicht lustig. Das Aussortieren und Wegwerfen ist schon schwer genug, aber am Ende muss man das was noch übrig bleibt auch noch schleppen. Zuerst ins Auto,

DSCF2177.jpgDSCF2165.jpg

dann in die Garage

DSCF2178.jpg

und am Tag drauf in den Keller als temporäres Zwischenlager. Nach einem Endlager suchen wir ähnlich wie die Bundesregierung noch. Die Standortfrage ist (zumindest bei uns) völlig offen, wir werden es allerdings wohl früher finden.

Wiedersehen mit der Katze - ein Highlight des Tages

DSCF2183.jpg

Alina sah am Ende noch ganz fit aus--> Protest!
So fit sieht das wirklich nicht aus (!)

DSCF2182.jpg

im Gegensatz zu --> Protest das Foto war gestellt!

DSCF2181.jpg

ts,ts,ts,

Eingestellt von Tom Travel 09:53 Archiviert in Deutschland Tagged preparation Kommentare (2)

Andernach --> Bukarest

Good Bye Deutschland

sunny 30 °C
View RTW Reloaded 2011-2013 auf Tom Travel's Reise-Karte.

Genug vom Vorgeplänkel und Planung. Jetzt soll's mal richtig beginnen bevor uns die Leserschaft gesammelt gelangweilt abwandert.

DSC_0694.jpg

Flughafen Köln-Bonn.

German Wings bringt uns hier raus nach Rumänien, dem 1.Stop unserer Reise. Über 50kg haben wir diesmal dabei. Eindeutig zu viel. Das müssen wir noch irgendwie reduzieren.

DSCF2191.jpg

Beim verlassen des Terminals nach der Ankunft in Bukarest können wir die Angebote der hiesigen Taxifahrer dankend ablehnen. Alinas Cousine und ihr Mann holen uns ab, das senkt den Stress Faktor erheblich. Bei den beiden werden wir die nächsten paar Tage auch wohnen.

DSCF2195.jpg

Wir schwitzen sofort in unserer deutschen Sommerkluft. Hier ist es gleich mal doppelt so warm wie beim Abflug. Praktiker, IKEA, Hornbach liegen am Weg vom Flughafen in die Stadt – alles klar wir sind in Rumänien. Nicht gerade ein Kulturschock.

Man sieht so gut wie keine Radfahrer auf der Straße - verständlich, auch die Bukarester hängen an ihrem Leben. Radwege gibt es kaum.

Eingestellt von Tom Travel 09:45 Archiviert in Rumänien Kommentare (3)

Bukarest - von Schick bis Schutt

Paris des Ostens.

sunny 28 °C
View RTW Reloaded 2011-2013 auf Tom Travel's Reise-Karte.

Anfang des 19 Jahrhundersts war Bukarest das Paris des Ostens. Dann kam leider der Kommunismus. Heute versteht man was damit gemeint ist wenn man die alten Gebäuden noch sieht. In der Altstadt entsteht so etwas wie ein Kneipen und Bistrocenter. Das was fertig ist sieht allerdings schon sehr einladend aus.

DSC_0721.jpgDSC_0745.jpg

Könnte mal ganz hübsch werden in 5-10 Jahren. Momentan noch viel Baustelle.

DSC_0727.jpgDSC_0741.jpg

Die Preise sind mehr als zivil und rauchen kann man auch überall ;-)
Abends ist auch unter der Woche richtig etwas los hier. Da kann in der Woche kaum unsere Münchner Leopoldstraße mithalten.

DSCF2211.jpgDSCF2214.jpg

Wir mitten drin.

DSCF2222.jpg

Dann die Überraschung - es gibt hier Bier aus meiner Heimat

DSCF2223.jpg

Kulturprogramm. Mittagessen in einem ehemaligen Militärcasino aus der Ceaucescu-Zeit. Da mein Onkel General war kennt er super Orte.

DSC_0715.jpgDSC_0704.jpg

Mit anschließendem Besuch im Nationalmuseum. Dort allerdings Fotografierverbot daher nur ein Bild aus dem Eingangsbereich mit einer Erinnerung an Alinas Schulzeit. Leider kam direkt eine Museumswachtel die Alina beim Foto störte.

DSC_0718.jpg

Jaa genau ich war mal früher ein echter Pionier!

petrus-1.jpg

Es gibt in der Altstadt auch ein Dracula Denkmal mit Statue. Seine Cityresidenz sozusagen.

5DSC_0749.jpg

Ich war das letzte Mal vor 7 Jahren hier die Straßen sind um einiges besser geworden und das Nachtleben ist fantastisch. Der Bukarester genießt auch während der Woche seinen Summer in the City. Am WE geht es zum Meer oder in die Berge das alles ist nur jeweils 2 Stunden entfernt.

DSCF2248.jpg

In Bukarest gibt es viele neue Einkaufszentren, auch mit Eislaufbahn im Sommer und alles was sonst das Herz begehrt! Viele gemütliche Shisha Plätze geben das Orientalische wieder.. So weit ist Istanbul nicht entfernt.
DSCF2240.jpgDSC_0767.jpg

Manche Straßen erinnern an München der Englische Garten scheint oft um die Ecke zu sein...

DSC_0764.jpg

Einige Innenhöfe protzen mit Geschichte da waren früher die Haiducii, die rümänische Robin Hoods, unterwegs. Heute kann man sich hier im Sommer mit Limonade abkühlen..

DSC_0760.jpgDSC_0758.jpg

Eingestellt von Tom Travel 14:25 Archiviert in Rumänien Tagged people citylife Kommentare (1)

Fluffy auf Reisen

Nein, Wir nehmen keine Drogen

sunny 32 °C
View RTW Reloaded 2011-2013 auf Tom Travel's Reise-Karte.

Auf unserer letzten längerer Reise hat uns seit Australien und dem Valentinstag Fluffy begleitet.

Jetzt hat der Gute so viel Heimweh und möchte wieder nach Australien. Er wiegt gottseidank wenig und hat immer in der Tasche Platz!

DSC_0856.jpg

Daher wird Fluffy unsere jungen Leser im Blog begleiten.

Das bekannteste Bukarester Gebäude ist der Parlaments Palast, das zweitgrößte Gebäude der Welt und das größte Europas. (Nur das Pentagon ist größer) Das konnte Fluffy sich nicht entgehen lassen. Ceauscesu wollte sich hier ein Denkmal setzen, hat allerdings die Fertigstellung nicht mehr erlebt. Der Bau verschlang zu seiner Zeit bis zu 40% des BSP von Rumänien - ein Irrsinn den ausser Adolf kaum jemand nachvollziehen könnte.

large_DSC_0793.jpg

Morgen geht es zum Dracula Schloss da fürchtet er sich sehr...

Wir werden weiterhin von Fluffy's Reise nach hause berichten.

Eingestellt von Tom Travel 01:24 Archiviert in Rumänien Kommentare (4)

(Einträge 1 - 10 von 267) Seite [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 .. » Nächste