Willkommen an Bord
es geht los
12.02.2013 - 12.03.2013
13 °C
View
RTW Reloaded 2011-2013
& Round-The-World 2013-2014
auf Tom Travel's Reise-Karte.
Mittags bringe ich mein Gepäck aufs Schiff. An Bord bleiben darf ich noch nicht, denn die Crew ist noch voll mit Vorbereitungen zu Gange. Da wäre ich im Weg. Ich mache noch ein paar letzte Einkäufe in Ushuaia. Handschuhe, Postkarten für die die mir ihre Adresse geschickt haben und eine Flasche Whisky.
Gegen 4 Uhr dürfen die anderen 37 Passagiere und ich endlich an Bord. Einer ist schon an Bord und schaut ziemlich missmutig durch die Gegend. Ich frage ihn ob er Passagier oder Crew ist. "Ex-Passagier" ist die Antwort. Häh, was ist dass denn? Es stellt sich heraus er ist Spanier und gestern aus Barcelona angekommen. Er wollte heute mit uns an Bord gehen, aber sein ganzes Gepäck ist verschollen. Die ganze warme Kleidung, die Fotoausrüstung - alles von der Airline verschlampt. Ihm bleibt nichts als mit dem nächsten Flieger wieder heim zu fliegen.
Reiseweisheit #17: Packe dein Handgepäck immer so, dass du auch weiter reisen kannst wenn das Hauptgepäck nicht ankommt.
Es folgt eine kurze Begrüßung durch die Crew und man zeigt uns unsere Kabinen. Viel Platz habe ich nicht erwartet, aber das ist wirklich eng hier.
In unserer 6-er Kabine ist ein Bett frei und das ist auch gut so, denn sonst wüssten wir nicht wo wir mit den Koffern und Taschen hin sollten. In der Koje fühlt man sich wie in einem Sarg. Immerhin hat jede Kabine eine eigene Dusche und WC. In meiner Kabine sind außer mir Wim und sein Sohn Juriaan aus Holland, die kenne ich schon aus dem Hostel in Ushuaia.
Michael - ein Bar und Restaurantbesitzer aus Toronto
und Peter, Architekturfotograf aus New York.
Danach haben wir die erste Gelegenheit zu einem Schiffsrundgang.
Hier die neue Galleonsfigur - die letze hat ein Sturm in der Drake Passage abgerissen.
Was ein Chaos aus Leinen und Stricken, wie kann da bloß einer durchblicken?
Wir bekommen gleich mal einige Bordregeln erklärt.
Der Frühstücksraum,
die Pokerecke,
die Bibliothek,
die Küche
Erste Kontaktaufnahme mit der Besatzung. Das hier ist Seth, ein Biologe aus Alaska.
Er trägt nicht nur auf diesem Bild keine Schuhe, er trägt an Bord nie welche. Auch nicht bei minus 10°. Er reist dem Sommer hinterher. Dezember bis März im antarktischen Sommer, Juni bis September Sommer in Alaska. Sein Rezept für allzeit warme Füße.
Der Rest der Crew aus Holland, Schottland, Schweiz, Südafrika, Italien, Portugal. Die Passagiere überwiegend aus Holland, 8 Südafrikaner, 4 Deutsche, 2 Schweizer, 2 US-Amerikaner und der Rest kunterbunt von Bahamas bis Tschechien.
Wir bleiben die erste Nacht an Bord in Ushuaia im Hafen. Das Meer im Beagle Channel spiegelglatt, harmlos - das wird sich bald ändern.
Eingestellt von Tom Travel 10:19 Archiviert in Argentinien Kommentare (2)