Reise blog von Travellerspoint

Islay Festival of Malt and Music - zum 3. Mal

Badewetter bei 27-30°

sunny 27 °C
View RTW Reloaded 2011-2013 auf Tom Travel's Reise-Karte.

Nächster Stop Schottland stimmt nicht so ganz. Von München erstmal zurück ins Rheinland und erst von dort weiter nach Edinburgh. Wir fliegen diesmal von Düsseldorf-Weeze, ein Billigflughfen der Ryan-Air. Warum das Düsseldorf heißt ist uns ein Rätsel, das ist direkt an der holländischen Grenze über 100km weg von DÜS.

Die Billigheimer von Ryan-Air haben besonders strenge Vorschriften bezüglich des Handgepäcks. Da wir keine Lust haben die völlig überteuerten Koffertarife dazu zu buchen loten wir die Limits bis an die Grenze aus. (Wir heißt Thomas, ich wollte schon mehr Klamotten mitnehmen) Zu hause abgemessen, erscheint der Dame am Check-In unser Rollkoffer zu groß und sie nötigt uns ihn in das Messgestell fürs Handgepäck zu pressen.

Schlauerweise haben wir noch eine Ratsche mitgenommen, Koffer festbinden, Passt...fast. Nur die Räder schauen raus - sie meint das geht nicht - alles muss rein. Ich frage nach einem Hammer damit ich die Räder weg schlagen kann. Das findet sie nicht lustig.

Ein weiterer Versuch und Drücken mit aller Kraft - voila! der Koffer passt. Nur leider steckt er nun so fest im Gestell - wir kriegen ihn nur mit größter Mühe aus dem Gestell heraus. Die Ryanairmitarbeiterin ist genervt, jetzt gibt es kein Zusatzgeld für die Gesellschaft. Alina's Eltern lachen sich kaputt.

P1010003.jpg

Warum so viel Platz im Koffer ist fällt uns natürlich bald auf. Wir haben mal wieder einiges vergessen, das Handyautoladekabel, die Halterung für unser Navi, die Kaution für den Camper die wir in € ausgehandelt haben (die Verhandlungsgespräche sind jetzt für die Katz da wir es nun doch in Pfund wechseln müssen). Alles wäre nicht so schlimm aber wir haben den Fluffy auch vergessen. Der ist schon sauer weil der schon in München nicht dabei sein durfte. Dabei er hat sich extra für Schottland in Schale geworfen.

large_1ostern4.jpg

Die weitere Reise verläuft ohne Probleme. Mietwagen Edinburgh, Fahrt zum Fährhafen. Kennen wir ja schon vom letzten Jahr. Vorher noch zu Tesco, unserem Stamm-Supermarkt. Wir kaufen Lebensmittel so viel wie in den Kofferraum geht, auf Islay ist alles teurer.

P1010004.jpg

Wir fahren in die Dämmerung rein, es ist so schön wir wünschen uns die Dämmerung würde länger dauern. Kaum zu Ende gedacht, merken wir das tut sie tatsächlich, wir sind ja viel weiter im Norden und hier dämmert es bis Mitternacht. Um 2 Uhr morgens kommen wir am Hafen an. Nix los und das Boot geht um 6:30. Da bleiben noch ein paar Stunden die wir im Auto schlafend verbringen wollen. Moderen Technik verhindert das zunächst. Die Armaturenbeleuchtung unseres Renault Megane bleibt an, auch wenn Zündung aus und Keycard abgezogen ist. Was tun? Ich nehme die Fernbedienung und verriegle das Auto von innen. Licht geht aus. Prima! Nun aber schnell Heia - wäre da nicht die Alarmanlage, die plötzlich losheult weil sich einer von uns bewegt hat. Wie stellt man denn das ab? Wir haben beide keine Ahnung und dämpfen das Licht vom Armaturenbrett mit Taschentüchern.

Nach sehr kurzer unbequemer Nacht, legt pünktlich um 7 die Fähre ab. Wir verschlafen an Bord die 2 Stunden der Überfahrt nach Islay. So tief und fest, dass wir nach der Ankunft die Ansage dass wir zum Auto gehen sollen gar nicht mitbekommen hatten.

DSC_8820.jpg

Auf Islay beziehen wir unser Haus in Port Charlotte. Das schönste Haus was wir bisher hatten mit großer Küche, Garten, BBQ.

lounge_161109.jpg

Noch sind wir alleine, unsere beiden Mädels kommen erst am Montag und die Kollegen aus Deutschland sind auch noch nicht da.

Es wird ein wunderschöner erster Tag.

DSC_8855.jpgDSC_8942.jpglarge_DSC_8858.jpglarge_DSC_8873.jpg

Hitzewelle in Schottland. Das Wetter - ein Traum. Die Schotten gehen direkt baden.

DSC_8877.jpgDSC_8876.jpg

Viel zu warm zum Whisky trinken. Barfuß in den Sandalen, T-Shirt ist schon fast zu viel, Aircon im Auto ist an - wer hätte so etwas für möglich gehalten.

large_DSC_8924.jpglarge_DSC_8893.jpg

In der Festival Woche ist Ausnahmezustand auf Islay. Tausende Whisky-Liebhaber aus aller Welt besetzen jede freies Bett. Die die nichts mehr bekommen haben schlafen in Zelten (siehe unten), manche kommen schon mit Camper.

DSC_8822.jpg

Jeden Tag hat eine andere der acht Destillen Open-Day und es bilden sich Schlangen zum Erwerb der begehrten und nur hier erhältlichen Festival-Abfüllungen. Eine Woche später ist der Spuk vorbei und die Insel fällt wieder in ihren Dornröschenschlaf. Die 2000 Bewohner wieder allein mit ihren Schafen.

large_DSC_8898.jpg

Wir fahren zu Lagavulin, die haben heute Tag der offenen Tür. Dort treffen wir Michael, einen Ex-Kollegen von BT, der mit Frau und Kind soeben angekommen ist.

DSC_8846.jpg

Direkt vor ihnen in der Schlange zur Ausgabe der Festival-Flasche lernen wir nette Norweger kennen. Viele andere kennen wir aus den letzten beiden Jahren - zumindest vom Sehen.

large_DSC_8824.jpglarge_P1010007.jpg

In der Schlange auch Brian mit seinem Vater - 2 Schotten aus dem Hochland, die wir ebenfalls vom letztem Jahr kennen. Das Traumwetter genießen alle auf den Wiesen so locker haben wir das Festival noch nie gesehen.

DSC_8837.jpgDSC_8839.jpgDSC_8835.jpgDSC_8832.jpg

Endlich eine Gelegenheit sich die Veranstaltungen und die Landschaft genauer anzusehen..

DSC_8826.jpgDSC_8830.jpg

Michael, Claudia und Jasmin wohnen auch in Port Charlotte, aber nur unser Haus hat Garten und BBQ. Deswegen grillen wir heute bei uns auf der Terrasse. Ein unerwarteter Luxus hier in Schottland. Spät am Abend kommt dann Peter mit Nikki und Sohn Jonas dazu. Nun sind die Islayfahrer der letzten beiden Jahre komplett.

Es kommen unerwartet ungeladene Gäste. Die Midges sind da! Das ist keine schottische Familie, sondern schottische Stechmücken, wir dachten sowas gibt es hier nicht. Sie sind winzig klein, stechen wie kleine Nadeln, nicht nur auf freie Hautstellen, sonder auch in den Haaransatz und kriechen unter die Klamotten. Alina die stets als biologischer Mückenköder dabei ist meistert ihre Aufgabe tadellos. Auch Michael entpuppt sich als äußerst nützlicher Stechmückenmagnet.

Nächster Tag, Sonntag Bruichladdich Open Day. Wie jedes Mal eine Riesenveranstaltung mit Live Musik und viel Folklore.

DSC_8880.jpg
large_DSC_8885.jpglarge_DSC_8890.jpgDSC_8891.jpgDSC_8892.jpg

Das größte Festival schlechthin. Es ist so heiß, ich beneide die Schotten um ihre Röcke. Meinen Rock hatte ich aus Gewichtsgründen daheim gelassen ich gehe alle Kleider durch die ich jetzt lieber an hätte während ich schwitze. Die Schotten schwitzen auch und lassen tief blicken.

large_DSC_8881.jpg

Den Abschluss macht die Band "Skerryvore" eine Gruppe Dudelsackrocker.

large_DSC_8918.jpg

Es wird getanzt was das Zeug hält, siehe kurzvideo.

Montag abend kommt Nadja mit ihrer Freundin Pia eingeflogen.

IMG_4739.jpg

Wir holen sie ab und lernen beim Warten ein paar Kanadier kennen. Wir erzählen von unseren weiteren Reiseplänen und sie laden uns direkt zu sich nach Toronto ein. Alina ist sehr zufrieden, da wollte sie schon immer hin. Noch nicht mal in den USA angekommen wird die Liste unserer geplanten Ziele schon wieder länger. Nun gibt es also voraussichlich einen Abstecher rüber nach Kanada.

Die Mädels sind zum ersten Mal auf englischen Boden und erzählen selbst Ihre Eindrücke hier in einem eigenen Blog.

http://pianadjaschottland.travellerspoint.com

Abends machen wir einen Spaziergang und bewundern die schottischen Hochlandrinder. Eine Polizist hält an, fragt ob alles klar ist und ob wir zu Party wollen. Er würde uns hinfahren. Wir sind so baff, lehnen ab und ärgern uns hinterher. Auf einer Party von der Polizei vorgefahren zu werden - das wäre doch mal was, oder? Normal enden Partys wenn die Polizei kommt. Nicht hier, hier werden die Gäste angekarrt.

Es liegt womöglich an daran, dass hier mehr Schafe als Menschen leben. Jeder kennt jeden. Als der junge Polizist 3 Mädels allein spazieren sah hat er seine Chance gesehen. Mir fällt die Wette von vor 3 Jahren ein. Ich sollte doch irgendwie ins Gefängnis kommen. Blöderweise fährt meine gehe-ins-Gefängnis-Karte-ohne-was-anzustellen davon. Mist!

Die Mädels filmen ein Hochlandrind

DSC_8952.jpg

und unterlegen seine Kratzaktion mit Musik. Gefällt uns!

Was Mädels heutzutage so drauf haben.. :D

Eingestellt von Tom Travel 03:14 Archiviert in Schottland

Versende diesen EintragFacebookStumbleUpon

Inhalt

Kommentare

warum tanzt Alina nicht mit? ;)
Liebe Grüße aus Darmstadt.. und ..coole Bilder.. cooles Haus ;)

von anka

Slàinte! ... sagt mein schottischer Waldhornlehrer heisst Prost. Wann seid ihr mal in München, ich würd dich Alina - dich natürlich auch Thomas :) - gern wiedersehen. Euere Sarah

von Sarah Krinner

Ein Wahnsinnswetter!! Ob da der Whiskey noch schmeckt :-) Am Samstag den 02.06. ist Ardbeg day in Minga. Heinz, Michaela und ich werden an der Staffel teilnehmen, und eine 4,5 Liter Ardbeg Committee Bottling vom Geschwister Scholl Platz zum Rindermarkt schieben. BBQ anschließend in der Goldenen Bar im Haus der Kunst. Also Ardbeg läßt sich auch in Deutschland nicht lumpen. Euch noch viel Spaß und weiterhin bestes Sonnenwetter... LGe Didier

von Didier

A Scottish Fluffy? And Rocking Highland koo? What are you drinking over there?

von Jason

Nur der Geschichtsschreibung halber, wir sind erst am Sonntag abend zum Grillen gekommen, nicht am Samstag. Und wir haben nur die Reste gegessne, die leckeren gegrillten Pilze

von Peter

Comments on this blog entry are now closed to non-Travellerspoint members. You can still leave a comment if you are a member of Travellerspoint.

Login