Von Perth in den Südwesten von WA
alles so schön grün hier
08.12.2011 - 10.12.2011
24 °C
View
RTW Reloaded 2011-2013
auf Tom Travel's Reise-Karte.
Die erste Nacht auf dem Weg nach Süden verbringen wir an einem wunderschönen Rastplatz in der Nähe von Dawesville, in einem Erholungsgebiet direkt am Wasser. Weit und breit wieder mal kein Haus und kein Mensch. Nur ein paar Kangurus hüpfen in der Gegend herum. Da erschrickt sogar Thomas wenn so ein 50kg Lackel in der Dunkelheit aus dem Gebüsch springt.
Am nächsten morgen geht es über Bunbury weiter nach Busselton. Wir müssen wieder mal einen Campinplatz ansteuern – wegen Dusche und Strom. Wir bekommen einen Platz in der ersten Reihe am Kukaburra Campingplatz mit Meerblick.
Wie üblich hole ich das Verlängerungskabel und stöpsle uns an der Campingplatzsteckdose an. So eine Pole Position ist praktisch zum Wegfahren am nächsten Morgen. Man ist gleich auf der Straße und es kann weiter gehen. Nach 1km überholt uns ein PKW und die Insassen winken hektisch und deuten hinter uns. Im Rückspiegel sehe ich den Grund – unser Stromkabel flattert fröhlich hinter uns her. Das war es also was vorhin beim losfahren kurz geruckelt hat.
Auf den Weg hierher sehen wir dass Mangowein hier verkauft wird. Das finden wir nicht so ungewöhnlich wie das nächste Verkaufsschild: Emu Oil. Öl aus Emus - kaltgepresst oder was? Was kommt als Nächstes? Känguruhwhiskey?
Ein bisschen verbeult ist er noch unser Van aber so mit Spiegel und Blinker sieht er doch wieder ganz hübsch aus.
Busselton hat den längsten Steg in der südlichen Hemisphäre. 2km geht der ins flache Wasser hinaus. Den Tipp haben wir von einer netten Australierin. Was es nicht alles an Superlativen gibt mit denen man im Lauf so einer Reise konfrontiert wird. Die ältesten Lebewesen, der größte Felsbrocken und nun der längste Steg.
Und nachts mit Beleuchtung
Der Vollmond leuchtet so hell, man könnte fast Zeitung lesen.
Nächster Tag, erste Station Dunsborough. Der Schicki-Micki Rückzugsort für betuchte Perther am Wochenende. Teure Villen am Ufer, aber nix los. Sehr exklusiv das Ganze. Hotels für Pauschaltouristen wird man hier nicht finden. Schon wieder so ein Traumstrand wie in Coral Bay. Man muss weit ins Wasser gehen bis man mal schwimmen müsste. Ideal für Kinder und erstaunlich warm. Wäre sogar für unsere +25°-Ansprüche warm genug zum schwimmen.
Es blüht mal wieder was am Straßenrand und wir müssen anhalten. Das duftet herrlich, kein Wunder dass alles voller Bienen ist.
In der Gegend um Margret River kommen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten. Überall Winerys mit Tasting-Angeboten entlang der Straße. Wir gönnen wir uns unseren ersten Pub-Besuch in diesem Australien Urlaub. Wurde auch Zeit, denn heute sind wir genau 1 Monat hier. Wir haben in diesem Monat so viel gesehen und erlebt - es kommt uns wie eine Ewigkeit vor.
Die Strecke von Perth nach Süden ist völlig anders als die, die wir auf unserer Fahrt Richtung Norden gesehen haben. Alles so schön grün hier - bsssss! Weinplantagen, Eukalyptus-Alleen und dazwischen ein paar Schafweiden. Was ein Kontrast zu den Trockenbusch-Ebenen im Norden.
Die nette Dame von der Tourist-Information hat uns einen Schlafplatz im Leeuwin-Naturalist-Nationalpark, 20km südlich von Margret River, empfohlen. Schon die Fahrt dorthin ist der Hammer. Wie durch einen Märchenwald geht es Richtung Küste. Der Campground selbst ist einfach nur klasse. Diese abgelegenen Orte sind es was Australien für uns ausmacht. In dem riesigen Areal verbringen außer uns nur noch eine handvoll anderer Camper die Nacht.
Die Küste ist nicht weit - schaut irgendwie schottisch aus hier.
Der Grillmeister bei der Arbeit
Die Opossums die es hier gibt haben wir nicht gesehen. Aber wir bekommen am Abend ein seltenes Naturschauspiel zu sehen – eine totale Mondfinsternis bei Vollmond. Keine Wolke am Himmel und kein störendes Licht hier tief im Wald. Besser werden wir so etwas wohl nicht mehr zu sehen bekommen.
Eingestellt von Tom Travel 21:27 Archiviert in Australien
wunderschön! erinnere mich gerade als wir da waren... werde jetzt heute nacht sicher davon träumen... weiter so...es ist super euren blog zu lesen!!!
von Julia