Lange vor der eigentlichen Reise geplant kommt vorher noch der Abstecher nach Islay, Schottland zum Whisky Festival 2011.
Schon am Flughafen merken wir dass unsere große Reise bald anders wird. Wir sind technischer geworden. Wir werden nicht mehr mit leichten Gepäck reisen. Auf die Fragen am Flughafen ob wir Elektronik dabeihaben können wir nur mit :" are you joking?" antworten. " 2 Laptops, 2 externe Datenträger, 2 Mobiltelefone mit Navigation, 2 Kameras, 1 davon Spiegelreflex, mehrere SD Karten, und ein Rucksack voller Ladekabel, Mäusen etc. und ab Rumänien eine Tasche voller Tauchzeugs, da hat der Securitycheck am Flughafen wenigstens was zu tun. Ich glaube mittlerweile würde der Terminator leichter durch den Securitycheck kommen als wir mit unserer Ausrüstung.
Letztes Jahr war der Schotland "Betriebsausflug" ein Riesenerfolg und so waren es dieses Jahr noch mehr Teilnehmer. Wir hatten 2 Häuser zu siebt - 6 weitere Erwachsene und 3 Kinder waren in Port Charlotte untergebracht, aber wegen dem sauschlechten Wetter und den wenigen Untenehmungen ausserhalb der Häuser haben wir von denen fast nichts gesehen. :-(
Das teuerste Zimmer in dem Thomas je geschlafen hat gab's in der ersten Nacht in Bridgeend. Bed und Breakfast für 150 GBP - etwas Billigeres war nicht zu bekommen. Ich will ja nicht angeben aber auf den Bermudas ist es teurer und schöner.


Unser beiden Häuser waren in Ballygrant und das schönere der beiden bezogen Tülay und die Altkorn Family. Es wurde das Haupthaus, zum essen trinken, lachen feiern. Das andere Haus wurde zum reinen Schlafhaus degradiert und war für uns Heinz und Michaela. Hier ein Foto unseres gemeinsamen Esszimmers.

Unser Frühstücksmanager

Der erste Abend im Haus wurde das Trinkspiel neu erfunden. Obwohl kaum was getrunken wurde, mussten einige vor lachen wieder beatmet werden. Das Kuhspiel hatte die Schweinewürfel versteckt, dem Siebenschläfer hat das Dromedar und der Ameisenbär die Kniescheibe zertümmert, der Tiger hat gemeinsame Sache mit dem Pferd gemacht, oder welches Tier war es nochmal? Beim Tiertauschen hat keiner mehr was gerafft, Bonnie und Clyde mussten wegen der Katze dran glauben, beim Rätsel musste Thomas seine Truppe ständig für lachende Schimpfsitzungen nach draussen berufen, Alina hat das Rätsel gelöst und dann doch nicht. Nein nicht was ihr denkt, Drogen waren auch nicht im Spiel leider ein Insider. Ganz zum Schluss hatte Didier beim Spiegelspiel ein lustiges Gesicht und verstand nicht mehr warum alle lachen, obwohl er alles richtig macht und ihn Mischa lachend fotografiert.

Das Wetter war selbst für schottische Verhältnisse unterirdisch. Dauerregen, Nieselregen, Wind, Hagel, Sturm - alles außer Schnee.
Am Bruichladdich Open Day dann doch mal ein paar Sonnenstrahlen.

Ansonsten spielte sich das Inselleben fast ausschließlich indoors ab.
War auch besser so, hier sieht ihr was pasiert wenn sieben Leute gleichzeitig gegen ein Baum rennen.

Ging nicht anders, schliesslich gab es kein Licht und kein Kartoffelauflauf da der Strom weg war. Dann sind wir zu
Duffies und dessen legendäres Whiskysortiment - DAS Wasserloch für Whisky-Maniacs aus aller Welt.


Essen kann man hier allerdings auch

Nächster Tag, starrer Blick, leicht gefletschte Zähne - klarer Fall...Alina beim Shopping. Hier im Kilchoman Destillery Shop

Einmal hatten wir richtig Glück, in einer Regenpause kamen wir zum Setting der Dreharbeiten zu Scary Movie 5

Im Bild der Hauptdarsteller auf sein nächstes Opfer lauernd
Sport gab's auch


Leider hierfür 3 Strafpunkte am Wasserhindernis
Am allerletzten Tag hatte das Wetter ein einsehen und wenigestens der Ardbeg Open Day war trocken.

Und ein letzter Ausflug zu den berühmten Pinguinen am Machrie Beach


Das war's dann auch schon - hier zwei letzte für diese Woche wetteruntypische Bilder zum Abschied

